| Leider hat uns die Pandemie auch dieses Jahr noch fest im Griff. Umso wichtiger ist es, über die Weihnachtstage mit der Familie, zu zweit od...
| Leider hat uns die Pandemie auch dieses Jahr noch fest im Griff. Umso wichtiger ist es, über die Weihnachtstage mit der Familie, zu zweit od...
| Mit unserem hauseigenen Labor, einem Team von Ingenieuren, entwickeln, verfeinern und testen wir ständig elektronische Projekte und Produkte...
| Vor ein paar Jahren veröffentlichte Elektor eine Pufferplatine für den ungeschützten 40-poligen Raspberry Pi HAT-Anschluss. Da diese Platine...
| Maschinelles Lernen war im Jahr 2021 ein heißes Thema. In Elektor November/Dezember schließen wir das Jahr mit neuen Artikeln zu diesem Them...
| Interessieren Sie sich für die Geschichte der Elektronik? In dieser Sonderausgabe von Elektor blicken wir auf sechs Jahrzehnte Elektronik un...
| Der Start-up-Wettbewerb productronica Fast Forward Award 2021 fand diese Woche online statt. Obwohl es sich um eine rein virtuelle Veranstal...
| Alle zwei Jahre trifft sich die Branche auf der productronica, einer Weltleitmesse rund um die Elektronikproduktion. Dieses Jahr wird es sel...
| Ihr Lieblings-Elektronikmagazin sucht Unterstützung in der Übersetzungsabteilung. Vom Studenten bis zum pensionierten Ingenieur, zögern Sie...
| Willkommen zurück bei den Elektor Lab Notes! Werfen wir einen Blick zurück auf das, was einige Elektor-Ingenieure und -Redakteure in den let...
| Interessieren Sie sich für Bildverarbeitung? Möchten Sie etwas über neuronale Netze lernen? Sind Sie auf der Suche nach einem elektronischen...