| Drei niederländische Entwickler haben sich Re-Lock ausgedacht, ein Fahrradschloss, das mit einem elektronischen Schlüssel geöffnet werden ka...
| Drei niederländische Entwickler haben sich Re-Lock ausgedacht, ein Fahrradschloss, das mit einem elektronischen Schlüssel geöffnet werden ka...
| Das so genannte Noise Cancelling in Ohr- oder Kopfhörern sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche beim Musikhören nicht stören. Aber es gibt vie...
| Motorisch verstellbare Satellitenschüsseln sind extrem robust, da sie mit Schneckengetrieben arbeiten. Sie halten daher die Parabolantenne a...
| Das Licht gedimmter Glüh- und Halogenlampen hat einen „gemütlichen“ gelblich/orangen Ton, was von vielen Menschen als angenehm empfunden wir...
| Auf vielen Haushaltsgeräten findet man Energielabel, die auf den ersten Blick erkennen lassen, wie energieeffizient das Gerät ist. Die Europ...
| Das nano-elektronische Forschungszentrum <a href="http://www2.imec.be/be_en/home.html" target="_blank">imec</a> im belgischen Leuven und das...
| Eine mit WLAN ausgestattete „smarte“ Steckdose ist eine prima Sache, wenn man irgendein daran angeschlossenes Gerät via Smartphone etc. fern...
| Halloween wird auch im deutschsprachigen Raum zunehmend gefeiert. Ein ausgehöhlter Kürbis mit einer Kerze drin sowie Kinder, die klingeln un...
| Das ist weder ein Witz noch gefährlich: Die Firma Skarp Technologies hat den ersten Rasierapparat der Welt entwickelt, der mit Laserlicht op...
| Gelegentlich kann es nützlich sein, zu wissen, ob ein Besucher an der Haustür geklingelt hat. Etwa, wenn der Postbote nicht zweimal, sondern...