| Ist ein „Wassermotor“ nicht eine ähnlich unglaubwürdige Geschichte wie ein perpetuum mobile? Schon seit Jahrzehnten geistert diese Mär inklu...
| Ist ein „Wassermotor“ nicht eine ähnlich unglaubwürdige Geschichte wie ein perpetuum mobile? Schon seit Jahrzehnten geistert diese Mär inklu...
| Es klingt auf den ersten Blick merkwürdig, doch tatsächlich gelang einem Wissenschaftler-Team der UMD (University of Maryland) die Steigerun...
| Kann Energie grüner sein? Das Crowdfunding-Projekt auf Indiegogo stellt ein System vor, das die Energie zum Laden eines mobilen Geräts (Smar...
| Forschern der Universität von Kalifornien ist es gelungen, ein auf Nanodrähten basierendes Material zu entwickeln, mit denen ein Akku hunder...
| Eine unerwartete Entdeckung führte zu einem neuen Akku-Typ, der so preiswert ist wie konventionelle Auto-Batterien – bei deutlich höherer En...
| Fast unglaublich und doch entspricht diese Entwicklung den Tatsachen: Forschern der University of North Carolina at Chapel Hill (USA) gelang...
| Solarzellen werden für die umweltschonende Deckung unseres Energiebedarfs immer wichtiger. Kein Wunder also, dass Forscher weltweit und stän...
| Im Wasser-Reservoir Queen Elizabeth II schwimmt etwa 30 km von London entfernt eine enorm große Solaranlage friedlich vor sich hin. Diese In...
| Ein neuer Brennstoffzellentyp ist dazu in der Lage, auf "biologischem Wege" elektrische Energie zu produzieren. Dabei ist diese Brennstoffze...
| Wieviel Energie wird durch den Standby-Modus oder Batterien verbraten, die lediglich dazu dienen, einen Schalter für das Einschalten zu vers...