| Tesla ist nicht die einzige Firma, die Akkus für zuhause baut. Als Elon Musk & Co. das Powerwall-Konzept vorgestellt hat, haben andere Elekt...
| Tesla ist nicht die einzige Firma, die Akkus für zuhause baut. Als Elon Musk & Co. das Powerwall-Konzept vorgestellt hat, haben andere Elekt...
| Sony erwartet, etwa 2020 den neuen Akku vorstellen zu können, der ein Schwefelkomposit als Elektrodenmaterial verwendet. Verglichen mit heut...
| Einen Range-Extender für Drohnen hat der englische Systemhersteller Intelligent Energy entwickelt. Mit Hilfe von Brennstoffzellen, welche di...
| Linear Technology hat das Angebot an drahtlosen Akkulader-ICs mit dem LTC4123 erweitert. Dieses IC vereint einen drahtlosen 30-mW-Empfänger...
| Im letzten Jahr haben Forscher um James Tour von der amerikanischen Rice University ein Verfahren entwickelt, mit der man Graphen aus einer...
| Sieht merkwürdig aus und könnte doch (bald) Realität werden: Ein elektrisch angetriebener LKW samt Oberleitung auf einer Autobahn. Es gab sc...
| Ein wichtiges Problem von Lithiumionen-Akkus ist ihre Alterung. Sie mindert die erzielbare Speicherkapazität. Bisher ist nur wenig darüber b...
| Am Anfang des 20. Jahrhunderts tobte in den USA die große Schlacht der Elektrizitätsarten. Thomas Edison war ein mehr als vehementer Verfech...
| Jeremy Munday sowie die Studenten Yunlu Xu und Tao Gong der University of Maryland, Department of Electrical and Computer Engineering, haben...
| Labornetzteile sind keine Geräte, die für Herzklopfen sorgen. Normalerweise stehen sie da und erledigen ihren Job, das war‘s. Manchmal geben...