Mehr zu Stromversorgung (140)

Members Only​

| Die einfachsten Lösungen sind oft die besten. Auf Englisch läuft das unter dem Motto KISS (Keep it simple, stupid), ein ziemlich weit verbre...

| Auch wenn man gerne lesen würde, dass nicht „nur“ geforscht, sondern reale Produkte mit so tollen Eigenschaften schon in den Regalen ständen...

| Das Fraunhofer IAF (Institute for Applied Solid State Physics) hat eine besonders schnelle Halbbrücke in GaN/Technologie für 600 V und 3 MHz...

| Ganz egal, wo Ihr Raspberry Pi auch eingesetzt wird, sei es im Auto, im Boot, im Campingbus, im Lastwagen oder in der Gartenlaube: Dank der...

| Die EBM-Ausgabe 2/2017 (April & Mai) dreht sich um Stromversorgungen, Batterien und Energie – drei Gebiete, in denen gerade für Start-ups ei...

| Recom bringt neue Schaltregler mit 2 A und bis zu 96% Wirkungsgrad, die pinkompatibel zu dreibeinigen Linearreglern im TO220-Gehäuse sind un...

| Eine scheinbar revolutionäre Technologie von Disney Research soll das kontaktlose Laden vieler Mobilgeräte gleichzeitig erlauben. Das System...

| Energieverluste in Netzen und elektrischen Geräten ließen sich mit Gleichstromtechnik um mehr als die Hälfte verringern. Ein deutscher Forsc...

| Forschern der Stanford University gelang die Entwicklung eines Feuerlöschverfahrens für Lithium-Akkus mit Hilfe von Triphenylphosphat (TPP)....

| Das IC ISL78693 von Intersil hat einen Leckstrom von max. 3 µA (typisch 0,7 µA). Es ist für eCall-Backup-Ladesysteme gedacht, die bei einem...