Mehr zu Stromversorgung (140)

| Mit Hilfe eines Stencil-Druck-Prozesses und nachfolgender Vernetzung per UV-Licht gelang Forschern des UNIST (Ulsan National Institute of Sc...

| Weltweit sind Forscher auf der Suche nach Wegen, Lithium-Ionen-Akkus sicherer und effektiver zu machen. Einem der Ziele auf diesem Wege, die...

| Das Kooperationsergebnis der Firmen Trident Energy und 42 Technology aus Cambridge (UK) ist die Version Mark-2 ihres PowerPod-Generators, de...

| Die vor allem für Spulen und keramische Filter bekannte Firma Murata hat einen neuen Energiespeicher namens UMAL entwickelt, der bessere Eig...

| Die britische Rennwagenschmiede Williams Advanced Technology sucht nach einer guten Zweitverwertung von Akkus samt Überwachungselektronik se...

| Drahtlose Sensornetzwerke, für deren Stromversorgung „Energy-Harvesting“, Energiegewinnung aus der unmittelbaren Umgebung eingesetzt wird, k...

| STMicroelectronics has introduced a high-voltage power converter that allows designers to build an ultra-low-consumption, simple, and cost-e...

| Manche Meldungen über wissenschaftliche Forschung können merkwürdige Folgen haben, wenn sie von den falschen Leuten interpretiert werden. Be...

| Würth Elektronik eiSos ist weltweit der Anbieter mit dem breitesten Produktspektrum an Wireless-Power-Ladespulen. Jetzt stellt das Unternehm...

| Experten sagten für 2050 das Erreichen eines Wirkungsgrades von 35% voraus. Es kam anders: Forschern der UNSW (University of New South Wales...