Mehr zu HF-Technik (104)

| In Elektor sind im Laufe der Jahre schon viele verschiedene Schaltungen und Projekte zu Radioempfängern erschienen. Schon 2007 haben wir ein...

| Microchip stellt mit dem RN4870 und dem RN4871 zwei neue Bluetooth-Low-Energy-Module (BLE) einer neuen Generation vor. Sie unterstützen die...

| Das Forschungsinstitut Imec hat zusammen mit dem Holst Centre und Methods2Business ein weit reichendes WLAN-Modul mit einem zehnfach niedrig...

| Mouser Electronics, Inc. is now stocking XBee® and XBee-PRO® SX modules from Digi International. These 1-Watt devices are powerful embedded...

| Circuit Design Inc. bringt mit NK-2.4Y ein integriertes Funkfernsteuerungsmodul auf den Markt, das bis zu 8 Schaltsignale übertragen kann. D...

| Das Chronos-System des MIT ist in der Lage, ohne zusätzliche Sensoren den Standort eines WLAN-Gerätes auf einige zehn Zentimeter genau festz...

| Auf der Radiodays Europe in Paris, der weltweit größten Konferenz zum Thema mobile Telefonie, hat LG Electronics ein Smartphone mit einem in...

| In dieser Folge von Elektor.TV sehen Sie eine Demonstration eines kleinen UKW-Radios, das über einen I²C-Bus gesteuert werden kann. Es werde...

| Im Mai 2007 wurde in Elektor ein einfaches SDR-Projekt als Software Defined Radio veröffentlicht, das sich großer Beliebtheit erfreute. Nun...

| 802.11ad steht noch kein Jahr in den Geschichtsbüchern, denn hier handelt es sich um einen kommenden Standard für schnelle Funknetzwerke der...