| SmartTokens sind kleine, anfassbare Token, die viele Arten von Bewegung und Berührung etc. erfassen können und ihre Daten per Funk während S...
| SmartTokens sind kleine, anfassbare Token, die viele Arten von Bewegung und Berührung etc. erfassen können und ihre Daten per Funk während S...
| Beim AllBot handelt es sich um ein modulares Robotersystem, das dank Arduino-kompatiblem Shield sowohl bei Hardware als auch Software Open S...
| Auch wer nicht die Szene in Star Trek: The Next Generation vor Augen hat, als Mr. Data verzückt über ein Stück künstliche Haut die Augen rol...
| Wissenschaftler gehen oft seltsame Wege, um ans Ziel zu gelangen, und die dabei entstehenden Zwischenstationen muten oft nicht minder seltsa...
| Seit langem schon suchen Forscher nach natürlichen Vorbildern zur Perfektion des Bewegungsapparates von Robotern. Dabei macht man auch vor I...
| Das Rentner-Duo aus dem Mechanik-Ingenieur Peter Browne und dem Piloten Mervyn Huggett hat nach eigenen Angaben in über 1.000 Stunden eine M...
| Einer der größten Vorteile von Robotern, keinen Schmerz zu empfinden, kann gleichzeitig zum größten Nachteil werden, wenn diese zum Beispiel...
| „Ich habe nicht 27 Jahre meines Lebens damit verbracht, etwas zu realisieren, dass der Welt schadet“. Dieses Zitat stammt von Michael Stewar...
| Die US-amerikanische Firma Zero Zero Robotics hat eine schwebende Kamera entwickelt, die mit Hilfe von Gesichtserkennung ihrem Besitzer resp...
| Über 3D-Drucker haben wir in dieser Rubrik schon oft berichtet, aber noch nie über einen Drucker, der in einem einzigen Arbeitsgang feste un...