Mehr zu Messtechnik (345)

| Diese einfache, auf einem Arduino basierende und in Elektor 11-12/2017 beschriebene Haushaltswaage ist nützlich und auf Grund der darin verw...

| Frage: Was ist schwarz und wenn man es aufmacht sind eine Menge Kabel drin? Antwort: Das Messzubehör-Set 8200 von PeakTech in einer schwarze...

| Das portable Oszilloskop HPS140MK2 von Velleman entspricht weitgehend seinem Vorgänger HPS140 und wurde lediglich moderner gestaltet. Auch w...

| Besonders wenn Sie sich regelmäßig mit analogen Schaltungen beschäftigen, steht ein Funktionsgenerator ganz oben auf der Liste wichtiger Lab...

| Wenn man langsame Spannungsverläufe von Sensoren oder etwa die Entladekurve eines Akkus aufzeichnen will, soll man dann daneben sitzen und a...

| Für die Messung radioaktiver Strahlung braucht man nicht viel mehr als eine PIN-Fotodiode und den passenden Sensorverstärker. Hier wird ein...

| Wenn Sie den dicken Zeh in den Ozean der digitalen Signalverarbeitung stecken, scheint es, dass Sie ohne herausragende SMD-Lötfähigkeiten un...

| Da auch Sie nur zwei Hände mit je zehn Fingern haben, gibt es hier ein interessantes Zubehör, mit dem man Messungen an Platinen leichter dur...

| In der sich ständig verändernden Welt der Elektronik bleiben nicht viele Anwendungen nach acht Jahren immer noch aktuell, aber es gibt Ausna...

| Für hochauflösende und genaue Messungen bieten sich spezielle AD-Wandler-Chips an. Im Elektor-Labor haben wir eine Platine entwickelt, die e...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews