| Der Sensor ist für hochvolumige und kostensensitive OEM-Anwendungen in Bereichen wie Consumer, Medical und Industrial konzipiert, wo es um g...
| Der Sensor ist für hochvolumige und kostensensitive OEM-Anwendungen in Bereichen wie Consumer, Medical und Industrial konzipiert, wo es um g...
| Der Temperatursensor ist mit seiner geringen Größe von 4 x 4 x 0,85 mm und einer Leistungsaufnahme von nur 0,02 µA im Standby und 12,5 µA im...
| Walabot ist ein 3D-Sensor, der mit hochfrequenten Funkwellen ein „3D-Bild“ dessen erstellt, was sich bis zu sechs Meter vor ihm befindet. Di...
| Die 2000er-Serie der USB-Oszilloskope von PicoScope überzeugt beim Verhältnis von Brandbreite und Kosten: Ab etwa 150 € gibt es das Einstieg...
| Microchip Technology stellt ein flexibles Dual-Mode-Leistungsüberwachungs-IC vor, das sowohl AC als auch DC mit höchster Genauigkeit (0,1% F...
| Sie sollten auf jeden Fall von SmartScope gehört haben. Diese kleine Box befreit das Messen von der Steckdose. Seit sie verfügbar ist, kann...
| Auch die Elektor-Abteilung für Tools, Geräte, Bausätze und ähnlich Hilfreiches liest Elektor-Artikel: Kaum hatte ich mich mit DVB-T-USB-Stic...
| Die einfachsten Labornetzteile haben eine einstellbare Ausgangsspannung und (idealerweise) einen Kurzschlussschutz, was für manche Elektroni...
| Dem Thema Stromversorgung wird häufig zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet, dabei sind die Eigenschaften des Netzteils für die korrekte Funktion...
| Obwohl Elektor samt ElektorLabs relativ spät auf die Retro- & Vintage-Elektronik-Schiene aufgesprungen ist – speziell was das Revival der Ni...