Verbesserter Strahlungsmesser - jetzt noch besser!
Hardware-Update für den Alpha-, Beta-, Gamma-Zähler

Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Gerber-Datei
Die zu diesem Projekt gehörende Platine steht als Gerber-Datei exklusiv allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern zum sofortigen Download zur Verfügung. Mit Gerber-Daten können Sie Platinen selber herstellen oder sie bei einem Platinenhersteller in Auftrag geben.
Elektor empfiehlt den zuverlässigen PCB-Service von Eurocircuits oder von AISLER.
Gerber-Dateien unterliegen der Creative Commons-Lizenz. Creative Commons bietet Urhebern die Möglichkeit, dass ihre Werke frei genutzt und verbreitet werden.
Bauteile
Die Stückliste im Labs-Bereich ist im Vergleich zur gedruckten Stückliste in Elektor vollständiger, da sie ständig aktualisiert wird. Als Leser können Sie die Stückliste hier herunterladen.
Klicken Sie hier, um mehr über Stücklisten zu erfahren.
Stückliste
Stückliste
Widerstände:
(alle 5 %, 0,25 W, 250 V)
R1 = 1 M
R2 = 1 k
R3,R14 = 10 M
R4 = 4k7
R5,R7 = 10 k
R6,R8 = 330 k
R9 = 470 Ω
R10,R12 = 220 Ω
R11 = 100 Ω
R13 = 5,6 Ω
P1 = Trimmpoti 10 k, liegend
Kondensatoren:
C1,C2,C3,C9 = 100 n, 50 V, X7R, RM 5,08 mm
C4,C5 = 47 p, 50 V, C0G/NP0, RM 2,5 mm
C6,C7 = 100 µ, 50 V, RM 3,5 mm, 8 ∙ 11 mm
C8 = 10 µ, 50 V, RM 2 mm, 5 ∙ 11 mm
Halbleiter:
D1 = BPW34
D2 = 1N4004
LED1 = LED 5 mm
T1 = BF256B
IC1 = ATmega88PA-PU (programmmiert 110538-41)
IC2 = LM358
IC3 = 78L05
Diverse:
Bz1 = Piezo-Tongeber 12 mm, 1...3 VSS, fres = 2,04 kHz, RM 6,5 mm
S1 = Drucktaster Platinenmontage, 6 ∙ 6 mm
S2 = Schiebeschalter Platinenmontage, abgewinkelt, RM 2,54 mm
(Würth Elektronik 450302014072)
Außerdem:
K1,K2 = Stiftleiste 1 ∙ 3-polig, gerade, RM 2,54 mm
K3 = Stiftleiste 1 ∙ 6-polig, gerade, RM 2,54 mm
K4 = Stiftleiste 1 ∙ 2-polig, gerade, RM 2,54 mm
K5 = Stiftleiste 2 ∙ 3-polig, gerade, RM 2,54 mm
K6 = Stromversorgungsbuchse, Stift 1,95 mm, 12 V, 3 A (Lumberg NEB 21R)
IC1 = IC-Fassung DIP-28 (schmal)
IC2 = IC-Fassung DIP-8
LCD1 = LCD-Display 2 ∙ 16 Zeichen, Elektor-Store 120061-74 (plus Steckverbinderleiste 1x16, Rastermaß 2,54 mm)
Montagematerial für LCD1
Platine 110538-1 v2.2
Diskussion (0 Kommentare)