Erweiterbares System zur Umweltüberwachung
Veröffentlicht Umweltparameter auf IoT-Plattformen

Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Gerber-Datei
Die zu diesem Projekt gehörende Platine steht als Gerber-Datei exklusiv allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern zum sofortigen Download zur Verfügung. Mit Gerber-Daten können Sie Platinen selber herstellen oder sie bei einem Platinenhersteller in Auftrag geben.
Elektor empfiehlt den zuverlässigen PCB-Service von Eurocircuits oder von AISLER.
Gerber-Dateien unterliegen der Creative Commons-Lizenz. Creative Commons bietet Urhebern die Möglichkeit, dass ihre Werke frei genutzt und verbreitet werden.
Extra-Info / Update
WLAN-Konnektivität mit ESP32
Ein oder zwei Geiger-Müller-Röhren
Einstellbare Röhrenspannung (bis zu 1,1 kV)
Erfassung von Gammastrahlung (und Beta-Strahlung)
Anzeige der Daten auf lokalem LCD und Remote-IoT-Plattform
In hohem Maße konfigurierbar
Alarm bei hoher Strahlendosis mit einstellbarem Schwellwert
Drei gepufferte I2C-Verbinder für Erweiterungen
Stückliste
Stückliste
Illustration 190297-021-94
Illustration 190297-022-94
Widerstände
R1 = 47 Ω
R2...R5 = 330 Ω
R6 = 3k3
R7...R12 = 4k7
R13 = 5k6, 1%
R14...R18 = 10 k
R19...R22 = 27 k
R23,R24,25 = 100 k
R26 = 470 k*
R27,R28 = 1M5, 1,6 kV (z.B. Vishay HVR2500001504JA100)*
R29,R30 = 4M7, 1,6 kV (z.B. Vishay VR2500000004704FA500)*
R31 = 10 M, 1,6 kV (z.B. Vishay VR2500000001005FA500)*
P1,P2 = Trimmpoti 10 k (z.B. Vishay T73YU103KT20)
Kondensatoren
C1,C2,C3 = 330 p, NP0/COG
C4...C14 = 22 n, 250 V Folienkondensator (z.B. Epcos B32529C3223J000)
C15...C18 = 100 n, X7R
C19A,C20A = 100 n, 630 V Folienkondensator (z.B. Epcos B32671P6104K000)*
C19B,C20B = 100 n, X7R 1,5 kV (z.B. Kemet C2225C104KFRACTU)*
C21,C22 = 100 μ, 25 V
C23 = 220 μ, 16 V, Low ESR
Induktivität
L1 = 47 µ, radial (z.B. Würth Elektronik 744 772 047 0)
Halbleiter
D1,D2 = 1N4148
D3-D13 = BAV21
D14,D15 = 1N5819-B
D16,D17,D18,D18 = SA5.0A
LED1 = LED 3mm rot
T1...T5 = BC547B
T6,T7 = 2N7000
T8 = IRLD110PBF*
IC1 = ICM755555
IC2 = CD4093NN
IC3 = P82B715P
IC4 = Abwärtsregler Vin 8-28V, Vout 5V, 1A, Würth Elektronik 173 010 578
Außerdem
BZ1 = Elektromagnetischer Summer (z.B. Loudity LD-BZEG-1205/3)
F1 = Rückstellende Sicherung 500 mA (z.B. Littlefuse 60R050XPR)
K1 = DC-Buchse 2,1/5,5 mm (z.B. Ninigi PC-GK2,1)
K2 = 2-polige Platinen-Anschlussklemme, Raster 5 mm
MOD1A,MOD1B,MOD2 = 1x20-polige Buchsenleiste, Raster 0,1‘‘, mit bottom entry (z.B. Würth Elektronik 61302015721)
S1,S2,S3 = Taster (z.B. C&K-Komponenten D6R10LFS)
SENSOR1-SENSOR3 = RJ45-Buchse (z.B. Molex 85503-5001)
alphanumerisches LCD mit 2x16 Zeichen, I2C (z.B. Raystar Optronics RC1602B5-LLH-JWV)
ESP32-DevkitC mit Stiftleisten
2 St. 5-mm-Sicherungshalter-Clips (für G-M-Röhre)
(*) siehe Text
Diskussion (0 Kommentare)