10-44 - Elektor Oktober 1980 Normalzeit-EmpfaÃànger fuÃàr DCF 77 Dir Der erste Schritt zur Atom-Uhr tralen Lage mit einer Sendeleistung von 20 bis 25 kW im Umkreis von 700 Das Zeit-Signal Der TraÃàger von DCF77 wird mit Sekun- denmarken moduliert, indem zu Beginn jeder Sekunde (mit Ausnahme der 59. Die "Atomuhr" Atomkraftwerken, Atombomben hat nichts mit oder aÃàhnlichen (Un-)Dingen zu tun, Vielmehr weist das Wort auf den Ursprung ihrer Zeitbasis hin: eine aus der Resonanzfrequenz bestimmter Atome abgeleitete Normalfrequenz. Es handelt sich um eine Uhr ohne KnoÃàpfe, Schalter und Tasten. Sie wird ganz alleine von einem Signal funkfern- gesteuert, das der Langwellen- Sender DCF77 rund um die Uhr ausstrahlt. Der Artikel beschreibt die Eigenschaften des kodierten Steuersignals und die Schaltung eines geeigneten Langwellen- EmpfaÃàngers. Die Dekodierung der Informationen und deren digitale Anzeige werden in einem spaÃàteren Heft die Atom-Uhr vervollstaÃàndigen. ""~Odi.run9 noch Bedarf...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)