Geräusche. .. das sind Schwingungen, die sich durch die Luft fortpflanzen. Immer und überall entstehen Geräusche, aber häufig nehmen wir sie nicht mehr bewußt war, weil wir uns schon daran gewöhnt haben. Wir setzen aber auch oft den Schall gezielt zu einem be- stimmten Zweck ein: beim Sprechen, beim Musizieren, oder wenn wir anderen Verkehrsteilnehmern mit unserer Auto- hupe einen Schrecken einjagen. Gerade das letzte Beispiel zeigt, daß nicht jedes Geräusch immer als angenehm empfunden wird. So kann eine hohe Lautstärke das Wohlbefinden beein- trächtigen, und eine weitere Steigerung der Lautstärke verursacht Ohrenschmer- zen. Beispielsweise können die dröhnen- den Lautsprecherboxen in Diskotheken eine Lautstärke entwickeln, die für das Gehör des Besuchers nicht mehr unge- fährlich ist. Hier ist auch eine Warnung für diejenigen Musikliebhaber ange- "Lärm wird alsstörendoft empfunden!" Fürdie Messung des Geräuschpegels an einem bestimmten O...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)