2%-Digit-DVM Elektor Februar 1981 - 2-43 Der Bau eines Digitalvoltmeters wird einem heute durch die immer weiter fortschreitende Integration immer bes- serer ICs so einfach gemacht, daß es schon fast keinen Spaß mehr macht. In nur einem IC sind so komplexe Schal- tungen wie Analog/Digitalwandler, Zähler und Display-Steuerung komplett untergebracht. Für ein fertiges DVM braucht man da lediglich noch ein ent- sprechendes Display anzuschließen. Die Vorteile, die diese Technik bietet, sind eindeutig: Einfacher Aufbau und wenig Abgleich. Doch die Nachteile ebenso: möchte man die notwendigen ICs kaufen, so sind mit Sicherheit wieder einmal gerade diese nirgendwo zu be- kommen. Außerdem ist die Funktion der Schaltung schwer zu durchschauen und zu prüfen. Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, sei hier die Alternative vorgestellt: Ein DVM mit "normalen" Bauteilen. Dabei 0,5% Genauigkeit mit Standard-Bauteilen Ein 2%-Digit-DVMist zwar nicht der letzte Stand der Technik, doch ko...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)