Junior-Computer als" Atom-Uhr" Elektor Februar 1981 - 2-57 .or- Computer als "~- Dekodierung des DCF-77-Zeitsignals . Im Oktober-Heft 1980 wurde die Schaltung eines Normalzeit- Empfängers für DCF 77 vorgestellt. Dem dort angekündigten "ersten Schritt zur Atom-Uhr" soll nun der zweite Schritt folgen: Die Dekodierung und Anzeige des Zeit-Signals mit dem Junior-Computer. Dazu benötigt man außer dem Empfänger nur das hier beschriebene Programm (und den Junior-Computer). Flußdiagramm Mit diesem Programm kann man das DCF-77-Zeitsignal dekodieren und auf dem Display des Junior-Computers anzeigen. Die beiden letzten Ziffern geben die Sekunden wieder, die aller- dings intern erzeugt werden. Das Programm ist so aufgebaut, daß die :Jngezeigte Zeit mit der genauen Zeit übereinstimmt - auch, wenn der Sender ausfällt oder gestört ist. Das ist mit Hilfe eines "normalen" Uhr-Programms mög- lich, das jede Sekunde einen Impuls vom internen Timer (über I RO) bekommt. Die "eing...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)