5-42 - Elektor Mai 1981 Computer und Sprache Hans P. Baumann einstimmung zwischen Eingangssegment Ganz anders sieht es mit der Spracherkennung durch den 1 Klaaifikator ,..--------- ;;"f;.;~i;h;~ Computer aus. Hier muß sich die Maschine dem Menschen anpassen. Da Computer an sich weder über Intelligenz noch über Erfahrung verfügen, muß ein Sprach- erkennungsgerät alle benötigten Fähigkeiten buchstäblich erst lernen. Selbst für bescheidene Ergebnisse ist ein ungleich höherer Aufwand erforderlich als für die Sprachsynthese. : Q.I :I Unabhängig von der Art der Weiter- verarbeitung hat sich für alle bisherigen Spracherkennungsgeräte ein Basisverfah- ren herausgebildet: ein Analysator Viel sicherer in Bezug auf Geräusch- zerlegt das eingegebene Sprachsignal in Teile mit bestimmten Merkmalen. Der Klassifikator vergleicht diese "Merkmal- Bilder" mit bereits im Speicher vor" handenen Referenzmustern und weist bei ausreichender Übereinstimmung dem Eingabemuste...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)