11-50 - Elektor November 1981 Joy-OrgG: Joy- Orgelspaß mit einem IC Der Selbstbau einer elektronischen Orgel ist normalerweise eine zeit- raubende und kostspielige Angelegenheit. Unter 1000 DMgeht kaum etwas, und mit einigen Tagen bis Wochen Bauzeit muß man schon rechnen. Nicht so bei dieser Orgel: Die gesamte Elektronik besteht aus einer einzigen, handtellergroßen Platine und ist in wenigen Stunden gebaut. Dank eines integrierten Spezialbausteins, der alle wesentlichen Orgel- funktionen enthält, ist diese kleine Orgel nicht nur sehr einfach zu bauen, sondern auch sehr preiswert und - gemessen am Aufwand - erstaunlich leistungsfähig. Mit anderen Worten: Eine Orgel, die rundherum Spaß macht. Die Nachricht von einem integrierten Schaltkreis, mit dem sich eine komplet- te Orgel aufbauen läßt, ließ uns auf- horchen. Die ersten Unterlagen über dieses IC von ITT mit der Typen- bezeichnung SAA 1900 weckten dann zwiespältige Gefühle. Einerseits eine Vielzahl interessante...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)