1-64 - Elektor Januar 1982 Die kombinierte VCF-VCA-Platine Die mF-WA Aufbau des Filters Wie beim VCO befinden sich auch hier neben den "aktiven" integrierten Bauelementen sogenannte CMOS-Schal- ter auf der Platine, die eine externe Steuerung beim Preset-Betrieb ermög- lichen. Der bereits beschriebene Schalt- kreis CEM 3320 stellt den größten Teil des Filters dar, der nur durch wenige externe Widerstände und Kondensa- toren ergänzt wird. Die Tonsignale zweier VCOs und eines Rauschgenerators werden mit P1, P2 und A 1 gemischt und dem NF-Eingang des Filters (Pin 1) zugeführt (Bild 1). Das Potentiometer für die Rauschspan- nungs-Amplitude befindet sich auf der Frontplatte des NOISE-LFO-Moduls, das an späterer Stelle beschrieben wird. Der nächste Schritt zum "Kompakten" Ein VCO alleine macht noch keinen Synthesizer! Erst in Verbindung mit mindestens einem spannungsgesteuerten Verstärker und -Filter entsteht die einfachste Ausführung eines spielbaren InstrumenteS". ...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)