5-56 - Elektor Mai 1982 PSS . . . Privater Software-8ervice PSS . .. Ein Programm zum Programmieren (von EPROMs) Am Anfang war das EPROM-ProgrammiergeraÃàt (Januar-Heft 1982). Dann gab es ein dreiviertel volles EPROM "Disassembler" aus dem April-Heft 1982. Nun wird es vollstaÃàndig gefuÃàllt. GefuÃàllt mit nuÃàtzlicher Junior-Software zum Programmieren von EPROMs. Kurzum: Ein StuÃàckchen ESS, das ESS uÃàberfluÃàssig macht. Man kann auch sagen: Von ESS nach PSS. Im vorigen Monat sind wir bei Adresse FDD9 des "Disassembler-EPROMs"ste- hengeblieben. Jetzt beginnen wir mit der folgenden Adresse FDDA - der Startadresse eines Systemprogramms namens EPROM PROGRAMMING UTILlTIES (abgekuÃàrzt: EPRUTL). Mit Hilfe dieses Programms und der Hard- ware aus dem Januar-Heft 1982 kann man EPROMsentweder mit RAM-Daten oder mit EPROM-Daten programmieren (kopieren, duplizieren). Aber das ist noch nicht alles. Vorab kann eine Kon- trolle durchgefuÃàhrt werden, ob das EPROM uÃàberhaupt programmierbar is...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)