Zwei ICs für einen digitalen Verstärker Elektor Februar 1983 Eine Überraschung: Das erste digitale Verstärkerchip wurde rür die Anwendung in Fernsehgeräten entwickelt! Hintergmnd: Alserster Halbleiterherstellerhat ITT- Intennetall eineReihevonICsfürein digitales Fernsehgerät vorgestellt. Dieses Digital-Chassis-Konzept,von Intennetall DIGIT 2000 genannt, macht auch vor der Digitalisiemngdes gesamten NF-Teilsein- schließlichEndstufen nicht halt. Für die gesamte Tonsignalverarbeitungein- schließlichStereo/2-Kanal-Ton-Dekodiemng wurden zwei Chips entwickelt: Der Stereo- Analog-DigitalwandlerMAA2300 und der "digitale-Echtzeit-Signalprozessor" MAA2400. Die Anwendung im Fernseher muß natürlich und vor allem kostengtinstig sein. Kein Fernsehgeräte-Herstellerkönnte sich den Luxus erlauben, allein für einen DIA-Wandlerwie im Compact-Disc-Spieler drei hochintegrierte Chips zu verwenden. Die Kostenpriorität zwingt zu etwas anderen Konzepten als bei Digital-Audio...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)