Fuse.protector Elektor Februar 1983 Soft-Start für "Strom fresser" H. Dominik Fase. rotector Werkennt esnicht,dasPhänomen:Verstärkereinschalten- die Lichter gehen aus? UndnichtnurVerstärkermachendenSicherungsautomatenzuschaffen,auch Halogen-Filmleuchten,Handkreissägenund und und. Der Fuse-ProtectorliegtelektrischzwischenSicherungund Stromverbraucher undfungiertalsVermittlerzwischenStromverbraucher("mehrStromi") und Sicherung(Stoßseufzer:"jetzt reicht"sl"). 2-72 Auf der Rückseite der neuen Endstufe steht zu lesen: "350 VA max.". 350 Watt maxi. male Leistungsaufnahme also. Warum, ver. fUxt, fliegt denn eigentlich jedesmal beim Einschalten die Sicherung raus? Auf der Sicherung steht doch: "16 A"! Hier scheint in der Tat ein Grundgesetz der Elektrizität nicht mehr zu gelten. Unser Bei. spielverstärker mit 350 Watt Leistungsauf- nahme dürfte daher an 220-V-Netzspannung höchstens einen Strom von 1,6 A aufnehmen - gerade ein Zehntel des Wertes,bei dem der Sicherungsa...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)