I SchaltkanalfOr Aufbau würde die hin und her pendelnde "Deichsel" eines Servos nacheinander ver. schiedene Mikroschalter betätigen. Diese Mechanik hat drei wesentliche Nachteile: man muß sie selbst aufbauen, die Kosten sind nicht unerheblich, und außerdem ist dies e~e unnötig komplizierte Lösung. Viel einfacher und eleganter geht es mit ein bißchen Elektronik. Besonders ftir die Modellbauer unter unseren Lesern haben wir eine elektronische Alternative zu diesem "Schalter-bedienenden Servo" entwickelt. Die Schaltung besteht aus einem Oszillator (mit einem Gatter), einem dekadischen Zähler und ein paar Puffern. Das Prinzip ist einfach. Auf Kommando des empfan- genen Impulses beginnt ein Zähler-IC zu laufen, von dessen zehn Ausgängenhier nur die fünf höchstwertigen gebraucht werden. Sobald der Impuls vorbei ist, wird einer der fUnfAugänge geschaltet. Welcherdas ist, hängt von der mit dem Steuerknüppel ein- gestellten Impulsbreite ab. Die Schaltung Die vom ...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)