Audio-Verbindungen Elektor Oktober 1983 Tuner, Bandgerät, Plattenspieler, Verstärker und Lautsprecher - sie müssen miteinander verbunden werden, damit die Audio-Anlage arbeitet. Der Brückenschlag scheint einfach, doch wenn die Komponenten von verschiedenen Herstellern stammen (und nicht nur dann!), entstehen häufig Dissonanzen: Stecker passen nicht in Buchsen, Eingänge werden übersteuert, Brummen trübt den Audio-Genuß oder - man hört überhaupt nichts. Dieser Artikel versucht, einen Pfad durch das Dickicht von Kabeln, Steckern und Anpassungsproblemen zu schlagen. Audio-Verbindunge Sehn ittstellen für Aud ia-Signale Audio-Anlagender mittleren und höheren Preisklassen bestehen heute durchweg aus mehreren einzelnen Komponenten. Nur in der unteren Preisklassesind noch Kompakt- anlagen zu fmden, an die lediglich zwei Lautsprecher angeschlossenwerden müssen. Zu einer durchschnittlichen Audio-Anlage gehören ein Tuner, ein Verstärker (oder eine Kombination vo...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)