Sti rnlampenumschaltung Elektor Dezember 1983 Im November 1982 haben wir in Elektor eine Modellzug-Beleuchtung veröffentlicht, die unabhängig von der jeweiligen Fahrspannung funktioniert. Damit die Vorteile dieser Schaltung auch für die Modellbahn-lok richtig zur Geltung kommen können, haben wir die Stirnlampenumschaltung entwickelt. Der entscheidende Punkt bei der Modellzug- Beleuchtung aus dem November-Heft 1982 (Seite 11-42) ist, daß die Beleuchtungsstärke und die Fahrspannung voneinander unabhän- gig sind. Es ist also nicht mehr so, daß bei schnellfahrendem Zug die große Festbe- leuchtung eingeschaltet ist, während beim Bahnhofsaufenthalt alles im Dunkeln liegt. Dabei gab es noch eine Ausnahme: Wegen der in jeder größeren Lok vorhandenen Stirnlampenumschaltung blieb die Modell- zug-Beleuchtung unwirksam. Also muß die alte Schaltung raus, und die neue muß rein! Die neue Schaltung (Bild 1) hat folgende 12 -44 Stin11amge-n Wechselspannungfür die Beleuchtun...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)