Artikel
Fehlersuche mit System

Foto: Phasentest mit einer 1,5-V-Batterie. Eines vorweg: Wir gehen da- von aus, daß die Geräte einer Audio- Anlage so bleiben, wie sie sind, also nicht etwa in ihre Einzelteile zerlegt worden sind. Die folgenden Tips gestatten die Fehlersuche ganz ohne spe- zielle, teure Meßgeräte und Werkzeuge.Wi- derstehen Sie also bitte der Versuchung, einen (Kreuzschlitz-)Schraubendreher in die Hand zu nehmen und die Geräte zu öffnen. Zunächst einmal sollten Sie eine Fehler- Liste aufstellen, also die Fragen beantwor- ten: War das Gerät vorher völlig in Ord- nung? Gab es Rauschen, Krachen, Rauchen, Brummen oder sonst etwas, oder alles zu- sammen? "Sagte" das Gerät von vorn- herein nichts? Aus der Fehler-Liste können Sie (vielleicht) schon auf die Fehler-Ur- "" sache(n) schließen. Dann genügt ein ein- facher Funktionstest, um Ihre Annahme zu bestätigen. Wird sie bestätigt, dann ist der Fehler bereits gefunden oder zumindest "eingekreist". Leider ist die Fehlersuche ni...
Diskussion (0 Kommentare)