Universal filter Elektor Januar 1984 Noch vor kurzem war die Entwicklung eines Aktivfilter-ICs ebenso wahrscheinlich wie die Erfindung einer Taschenwaschmaschine. Heute kann man mit wenigen externen Bauteilen und dem R5620 von Reticon ein vielseitiges Aktivfilter für Audio-Schaltungen, Synthesizer und Meßgeräte aufbauen. Und dies alles ohne eine einzige Spule! Universalfilte 5 Filter in einem IC Der volle Name des R5620 ist: "Filter zweiter Ordnung mit geschalteten Kon- densatoren". In diesem IC sind nicht nur eine, sondern gleich alle fünf wichtigen Filterarten enthalten: Tiefpaß, Bandpaß, Hochpaß, Allpaß und Kerbf1lter (Notch). Außerdem kann es als programmierbarer Sinusgenerator eingesetzt werden. Die meisten erwarten jetzt wohl ein viel- poliges, hochintegriertes IC, aber weit ge- fehlt, der R5620 kommt mit 18 Anschlüs- sen aus, und dabei sind alle seine funk- tionen programmierbar. Das gilt auch für Mittenfrequenz und Güte des Filters, die unabhängig vonei...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)