Die Verlustleistung eines spannungsstabilisierten Netzteils steigt um so höher, je größer die Differenz zwischen der Trafo- und der Ausgangsspannung ist. läßt sich die Ausgangsspannung einstellen, so wird bei niedrigen Ausgangsspannungen besonders viel Wärme erzeugt. Die hier vorgestellte Schaltung reduziert diese Energieverschwendung auf elegante Weise: sie schaltet elektronisch zwischen der halben und der vollen Trafospannung um. Der Schaltungsaufwand bleibt dabei gering. geteilt durch 2 "Geschalteter" Trafo Schon fast zur Kaffee- oder Tee- Warmhalteplatte kann ein Netzgerät wer- den, wenn es bei niedriger Ausgangs- spannung hohe Ströme liefern muß. Die in Wärme umgesetzte Verlustleistung ist nämlich proportional zur Spannungsdiffe- renz zwischen dem Eingang der Stabilisie- rung und dem Ausgang. Das Stabilisator- IC erreicht dabei leicht seine thermische Belastungsgrenze: die Ausgangsspannung bricht zusammen. An einigen Netzgeräten ist für diesen Fall des ...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)