FruÃàher mu√üte man noch alle 3000km die OÃàlkohle aus den VerbrennungsraÃàumen der Zylinder entfernen und alle 6000km die Ventile schleifen. Das ist gluÃàcklicher- weise vorbei; das Intervall zwischen zwei OÃàlwechseln ist heute schon bei 7500km angekommen, und eine gro√üe Inspektion ist erst alle 30.000km faÃàllig. Das einzige, was sich im Lauf der Zeit nicht veraÃàndert hat, ist die Geschwindigkeits-/Entfer- nungsmessung in km/ho Allerdings hab~n Studien gezeigt, da√ü dies nicht der einzige Verschlei√üfaktor beim Motor ist. Weder Tacho noch Kilo- meterstandanzeiger zeigen die wirkliche Belastung des Motors an und darum brin- gen manche ihren Wagen in relativ kurzen AbstaÃànden zur Inspektion. Auf jeden Fall sollte man einen OÃàlwechsel machen, bevor es zu spaÃàt ist - nur woher wei√ü man das so genau? Die Firma BMW hat bei den KaÃàufern ihrer Autos eine umfangreiche Fragebogenaktion durchge- fuÃàhrt, aus der sich einige Faktoren fuÃàr eine Motorverschlei√übewertung ergaben: LaÃ...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)