Artikel
Audio-Wobbler

Audio-Wobber Elektor November 1985 Für Funktions- generatoren Ein Wobbler ist eine "Einrichtung zur Verursachung periodischer Schwankungen der Frequenz". So steht es jedenfalls im Fremdwörter- Duden. Wir verstehen darunter eine Schaltung, die den Funktionsgenerator automatisch im Audiofrequenzbereich "durchpfeift". Damit kann man sehr leicht den Frequenzgang von Filtern und Verstärkern auf einem Oszilloskop-Bildschirm darstellen. Bild 1. Der Audio-Wobbler besteht im wesentlichen Der Audio-Wobbler arbeitet zusammen mit dem Funktionsgenerator, den wir schon im Dezember-Heft 1984 vorgestellt haben. Man kann das gleiche Gehäuse verwen- den, so daß sich insgesamt ein komforta- bler Audio-Meßplatz ergibt. Wer mit dem Audio-Wobbler einen anderen Funktions- generator steuern will, muß darauf achten, daß der VCO einen Bereich von 0,1V bis 10V verarbeiten kann. Das entspricht einem Frequenzverhältnis von 1 : 100. Eventuell muß man also eine Pegelanpas- sung vornehmen. Bei "Fr...
Diskussion (0 Kommentare)