Elektor Oktober 1986 Bild 1.Nur weni- ge Bauteile be- noÃàtigt die Lichtabschalt- Erinnerung. * siehe Text 68 Lichtabschalt- Erinnerung Der naÃàchste Winterkommt bestimmt! Folgende Situation: Wochenende.. .Sie kommen nach Hause. . .Sie parken Ihren Wagen. . .Sie lassen das Standlichtbrennen. ..Samstag. ..Sonntag. . .Montag. . .Sie wollen starten. . . bestimmten GruÃànden schon immer hangabwaÃàrts (mit freiem Auslauf) oder Sie verwenden fuÃàr das oben be- schriebene Restrisiko unsere Licht- abschalt-Erinnerung. Was leistet die Schaltung? Nun, sie erinnert eindringlich, aller- dings nur eine Zeitlang,an Ihre Un- achtsamkeit, wenn Sie zum Beispiel - das Fahrzeug bei ausgeschalteter ZuÃàndung, aber brennendem Stand- oder Parklicht verlassen wollen - oder bei voller Beleuchtung aus- steigen und dann die ZuÃàndung ausschalten. Die Warnschaltungmeldet sich aber nicht, wenn zum Beispiel der Beifah- rer aussteigt oder die Innenraumbe- leuchtung auf Dauerlicht steht. Sie brauchen auch keine...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)