Elektor Januar 1987 J. und R. v. Terborgh R-SAT Teil 3 Erweite- rungen Hier ist nun die letzte Platine fuÃàr den SatellitenempfaÃànger R-SATW.ieversprochenenthaÃàltsieAFC,Sendersuchlauf, Remodulator und LNB-Diebstahlalarm. Genaugenommen ist diese Erweite- koppelte Videosignal CVBS-lan den sagt: BDCaÃàndert sich proportional 66 rungs-Platine fuÃàr einen funktionsfaÃàhi- TV-Modulator ICl6 gelangt. gen SatellitenempfaÃànger nicht not- Die "neue" Abstimmspannung Vtune mit der von der PLLerzeugten Ab- stimmspannung fuÃàr die KapazitaÃàts- diode D2, diese Spannung enthaÃàlt also die InformationuÃàber die aktuel- le Mittenfrequenz des PLL-HilfstraÃà- gers (siehe Teil 1). Nehmen wir an, die AFC-Funktion ist eingeschaltet, und der Oszillator (LOLoder LOH)weicht von seiner Nennfrequenz ab (beispielsweise aufgrund von TemperatureinfluÃàs- sen), dann wird der PLLso lange die SpannungfuÃàrD2(alsoauch BDdaÃàn- dern, bis seine VCO-Frequenzmit der eintreffenden TraÃàgerfrequenz (etwa 610MHz)uÃàbe...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)