Meßgeräte Die Gigahertz- Spürnase der Küche nicht gefährlich wird. Was sind Mikrowellen? haben. Nehmen wir beispielsweise das Auge: Es besteht im wesentli- chen aus einer gallertförmigen Masse, die von einem Hautgewebe umgeben ist. Auf diesem Gewebe sitzen eine Menge von Schmerz- und Wärmezellen, nicht aber inner- halb des Augapfels. Normale Wär- me dringt durch die Haut in das Au- ge ein, wird vorher von den Wär- mezellen registriert und wir können Maßnahmen treffen, das Auge vor allzugroßer Hitze zu schützen. Nicht so bei Erhitzung durch Mikro- wellen. Hierbei passiert die Strah- lung das Hautgewebe, ohne die Wärmezellen zu beeinflussen, und erwärmt den Augapfel. Die Wärme- zeIlen reagieren erst dann, wenn es zu spät ist: Der natürliche Abwehr- mechanismus ist ausgeschaltet; das Auge trocknet aus! Darüber hinaus ist die Störung von Herzschrittmachern durch Mikro- wellen ein überaus gefährlicher Bild 1. Schaltplan des Mikrowellen- detektor...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)