Audio- und Musikelektronik Der WIW- Verstärker Suchen Sie noch einen hochwerti- gen, aber nicht übertrieben auf- "Klangregler" für eine Schaltung, rerseits ein Filternetzwerk, das au- ßerordentlich übersteuerungsfest ist und weder verzerrt noch zum sollte man den Wert des Ausgangs- kondensators auf 10 I-IFerhöhen. Der Kondensator ist ganz verzicht- bar, wenn sich am Eingang der Endstufe wie üblich schon ein Kop- pelkondensator befindet. Auch eine DC-Kopplung ist bei Verwendung eines hochwertigen Opamps für IC2 (sehr kleine Offsetspannung) machbar. Verstärkung Die Opamps in den beiden Verstär- kerstufen sind als gegengekoppelte nichtinvertierende Verstärker ge- schaltet. Das hat den Vorteil, daß sich Eingangsimpedanz und Ver- stärkung einfach berechnen und einstellen lassen. Die Verstärkung von IC, ist gleich (R2+R3I1R2 und von IC2 entsprechend (R9+R10)1 R10. Die Eingangsimpedanz der Schaltung ist praktisch gleich dem Wert des Widerstandes R1 und bei Verwe...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)