66 Elektor 2/89 Besitzer von Videorekordern kennen das Problem der Si- gnalverluste bei Kopien. Da- mit sich die Kopie nicht allzu sehr verschlechtert~ muß das Signal etwas aufbereitet wer- den. An unserem Überspiel- verstärker lassen sich sogar zwei Kopien gleichzeitig ma- chen. Videoaufnahmen haben die unangenehme Eigenschaft, ih- re Qualität nicht über mehrere Kopiergenerationen bewahren zu können. Nach ein paar Ge- nerationen verschlechtert sich die Qualität der Bilder deut- lich: Die Aufnahmen sind ver- rauscht und kontrastarm. Aus diesem Grund stellen wir hier eine Schaltung vor, die zwar den Verlust der Qualität nicht ganz verhindern, aber doch stark vermindern kann. Das Problem. . Der Videorekorder gehört si- cherlich zu den technisch an- spruchsvollsten Geräten im Haushalt. Ein Blick ins Innere zeigt den hohen elektroni- schen Standard, der nötig ist, um ein Videosignal mit seiner Fülle an Informationen auf ei- nem Magnetband unterzubrin- gen. Und d...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)