64 Elektor 3/89 BAND-GAP-SPANNUNGSREFERENZ Ob Stromversorgung oder sich minimieren, ist dann aber Meß- und Regeltechnik: Fast immer noch größer als bei der trieben werden. Interessierten ist im Kasten immer benötigt man in der "echten" Band-Gap-Referenz. Als weiterer Vorteil der Schal- der rechnerische Nachweis Schaltung eine mpglichst ge- naue Referenzspannung. Ne- ben den altbewährten Z- Dioden verwendet man häu- fig auch intergrierte Schalt- kreise als Referenzspan- Mit "Band-Gap" ist der Unter- schied zwischen zwei Energie- Betriebsspannungen von 1,5 V niveaus im Bändermodell ei- aufwärts schon ausreichen. nungsquellen, integrierte die unterschiedlichsten An- häufig haben Schaltkreise für wendungen schon ihre eigne- nen Spannungsreferenzen an Bord oder genauer gesagt "on chip". In den eng- lischsprachigen Datenblät- tern wird dann manchmal be- tont darauf hingewiesen, daß es sich um eine "band-gap- reference" handelt. Muß also etwas Besonderes sein -aber ...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)