Digitale Modellbahn - EDITS-STEUEREINBEIT (2) Adreßdekodierung, Bau und Test Schaltung und Platine der Steuereinheit wurden bereits in der Februarausgabe ausführlich vorgestellt Jetzt schreiten wir zur Tat:Bauen und Testen nach der Schritt-für-Schritt-Methodeist das Thema des zweiten Teils.Zum besseren Verständnis steht am Anfang die AdreBdekodierung. Die maximal 64 K zu adressie- renden Speicherplätze sind in acht Seiten zu 8 K unterteilt. Die Aufteilung erfolgt hardwa- remäßig durch einen 74HCT138, im Schaltplan mit IC28 bezeichnet. Auf Seite 0 (0000...1FFFH) befindet sich das im EPROM IC13 enthalte- ne Steuerprogramm 572, das die 8 K bei weitem nicht voll belegt - als Assemblerpro- gramm ist es erfreulich kom- pakt geblieben. Auch der RAM-Bereich auf Seite 2 (4000H",5FFFH) bleibt zu ei- nem Teil frei. Das System ver- wendet 2 KB, weitere 2 KB folge: 038...041, 036, C24, C25 und C27. Dann IC29 (5- V-Regler) mit Wärmeleitpaste auf den Kühlkörper schrauben und e...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)