Elektor 9/89 63 TRANSISTOR-ISOLATION Es war damals, als ein Satz schon konnte die Endstufe in 2N3055 noch zwei Monate Betrieb gehen. Alles funktio- Taschengeld kostete. DiePla- nierte perfekt. Genau eine tine der neuen Endstufe war halbe Stunde lang. Dann war Warum und wie isolieren? schluß ist - darüber geben Transistortabellen Auskunft. Nun gibt es kein Problem, bestückt; es mußten nur noch die Endtransistoren montiert werden. Die Frage der Iso- lation war schnell geklärt: Ein Stück Papier zwischen Transi- storgehäuse und Kühlblech; die Befestigungsschrauben mit Tesa-Film umwickelt und der Tesa-Film geschmolzen, Leistungstransistoren für all- Aufsteckkühlkörper ausge- stattet wird oder wenn jeder Transistor seinen eigenen Kühlkörper erhält, der wieder- um nicht mit einem anderen Transistor oder dem (Metall-) Gehäuse des Geräts in Berüh- rung kommt. Zwar liegt dann auf dem Kühlkörper das glei- che Potential wie am Transi- storanschluß, aber da...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)