Meßtechnik Digital ge- steuerter Sinus PLL-SINUSGENERATOR Genaue und gut einstellbare Frequenzen lassen sich am besten mit Digitalschaltungen oder per Software mit einem Computer erzeugen. Der Nachteil ist aber, daS digitale Signale immer nur rechteckförmig sind, während man für MeSzwecke häufig ein Sinussignal benötigt Dieses Problem löst hier ein verzerrungsarmer Sinusgenerator, der sich in Frequenz und Phase digital steuern läSt. Die PLLermöglicht Synchronisation mit Frequenzen von 10 Hz bis 120 kHz . genau richtig für Frequenzgangmessungen an Verstärkern, Filtern und Lautsprechern. Technische Daten Eingangsimpedanz Steuereingang: Eingangsamplitude Steuereingang: Bild 1 zeigt im Blockschaltbild das Prinzip einer PLL-Schaltung. Die wichtigsten Funktionsgruppen Frequenzbereich Frequenzbereich Ausgangsamplitude: Ausgangsimpedanz: Klirrfaktor: Stromversorgung: (S 1 offen): (S1 geschlossen): quenzen eingeben, die dann über den Sound-Ausgang zur Verfügung. st...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)