Bauelemente erweitert wird. Äußerst sparsam Das erste, was im Vergleich (Tabelle 1) von LinCMOS- zu herkömmlichen bipolaren Opamps auffällt, ist der fast schottisch sparsame Umgang mit Strom und Spannung. Da- durch sind diese Bauteile na- türlich hervorragend für batte- riebetriebene Geräte geeignet. Als minimale Versorgungs- spannung ist in den Datenblät- tern für TLC 551- und TLC 552-Timer 2 V, bei TLC 25X- Opamps sogar nur 1 V ange- geben, TLC27X-Opamps ar- beiten ab 3 V und sind damit LinCMOS (bias levels) TECHNOlOGV BIPOLAR BIFET" lOW MEDIUM HIGH gut mit Betriebsspannung betreiben. Interfacing mit "Single-Supply" -Schaltungen wird besonders einfach, da diese Opamps dafür optimiert sind und eingangs- wie aus- gangsseitig praktisch bis auf 0 V heruntergehen. Auch bei Geräten mit Netzteil ist ein ge- ringer Stromverbrauch kein Makel, denn abgesehen da- von, daß Trafo und Ladeelkos 1)bipolar:uA 7 41 /MC 1438 LM324 0.013" 890039 66 Elektor 11/89 LIN-CMOS Line...
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)