Bleigel-Akkulader
für 6-V- und 12-V-Batterien

Im Versandhandel, in Elektronik-Geschäften, auf Messen und Flohmärkten werden oft Bleigel-Batterien zu sehr günstigen Preisen angeboten. Dabei muß es sich nicht unbedingt um Neuware handeln, denn auch Industrie-Restposten oder brauchbare aus Alarmanlagen oder Großcomputern "ausgeschlachtete" Typen befinden sich im Angebot. Diese Bleigel-Akkus dürften die vom Hersteller angegeben Kapazität nur selten erreichen. Ein wenig Risiko ist beim Kauf immer dabei, aber vielleicht reicht die vorhandene Kapazität noch für ein jahrelanges klagloses Dasein in der vorgesehenen Anwendung. Wer diesen Unwägbarkeiten aus dem Weg gehen will und neue, garantiert frische Akkus bevorzugt, ist auf den "seriösen" Handel angewiesen. Die Preis dort sind im Vergleich zu Flohmarktangeboten allerdings gesalzen ...
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Stückliste
Widerstände:
R1,R2,R8 = 10 k
R3 = 56 k (6k8)
R4 = 4,7 *
R5 = 4k7
R6 = 0,56 , 5 W *
R7 = 3k9 (Drahtbrücke)
P1 = Trimmpoti 2 k
Kondensatoren:
C1 = 2200 µ/25 V stehend
C2,C3 = 220 n
C4 = 10 µ/63 V stehend
Halbleiter:
D1,D11 = LED, grün, low current
D2 = LED, rot, low current
D3...D8,D10 = 1N4148
T1 = BD711
IC1 = L200C
Außerdem:
Gehäuse (110x60x30 mm3)
Isoliermaterial für L200
4 AMP-Stecker für Platinenmontage
Netzeingangsbuchse (mit Sicherungshalter)
Platine EPS 990037-1
Diskussion (0 Kommentare)