ADSL High-Speed-Internetzugang
Bis zu 8 Mbit/süber die vorhandene Telefonleitung

Praktisch in jedem Haushalt gibt es einen Telefonanschluß in Form einer verdrillten Kupferdoppelader. Auf der Suche nach Möglichkeiten, höhere Datenraten zu den Endkunden zu bringen, ohne neue Leitungen oder Glasfasern verlegen zu müssen, wurden Untersuchungen durchgeführt, die die Eignung der vorhandenen Infrastruktur für Hochgeschwindigkeitsdatenübertagung aufzeigen sollten. Bereits vor über 10 Jahren begann man damit, die Grundlagen für die heutigen xDSL-Verfahren zu entwickeln, den Digital Subscriber Lines. Die DSL-Verfahren nutzen alle die vorhandene Kupferdoppelader, um mit einem breiteren Frequenzspektrum die Datenrate auf der Leitung zu vervielfachen. Heute ist ADSL, die Asymmetric Digital Subscriber Line, zur Marktreife entwickelt und wird in Amerika und hier in Europa bereits von den Telekoms und Netzbetreibern angeboten. Als Modulationsverfahren bei ADSL wurden CAP, die Carrierless Amplitude and Phase Modulation, und DMT (Discrete Multitone) diskutiert und untersucht. Ende 1997 wurde schließlich der ADSL-Standard T1.413 beim ANSI, dem American National Standards Institute, verabschiedet und die gegenüber CAP effizientere DMT-Modulation darin vorgesehen. Eine Erläuterung dieses Modulationsverfahrens folgt weiter unten.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Diskussion (0 Kommentare)