Artikel
Hochwertiges Opamp-Netzteil

Dieses hochwertige symmetrische Netzteil wurde eigentlich für das an anderer Stelle in diesem Heft beschriebene Filter 20. Ordnung entworfen, es eignet sich aber natürlich auch für eine Legion anderer Opamp-Schaltungen, bei denen es auf eine möglichst störungsfreie Versorgung ankommt. Als Ausgangsspannung wurde ±17,5 V gewählt, um das Filter möglichst weit aussteuern zu können (was dem Signal/Rausch-Verhältnis zugute kommt). Die meisten Opamps besitzen eine maximale Versorgungsspannung von 18 V, wir sind einen Deut unterhalb dieses Wertes geblieben.
Material
Gerber-Datei
Die zu diesem Projekt gehörende Platine steht als Gerber-Datei exklusiv allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern zum sofortigen Download zur Verfügung. Mit Gerber-Daten können Sie Platinen selber herstellen oder sie bei einem Platinenhersteller in Auftrag geben.
Elektor empfiehlt den zuverlässigen PCB-Service von Eurocircuits oder von AISLER.
Gerber-Dateien unterliegen der Creative Commons-Lizenz. Creative Commons bietet Urhebern die Möglichkeit, dass ihre Werke frei genutzt und verbreitet werden.
Platine
Stückliste
Widerstände:
R1,R3 = 249, 1 %
R2,R4 = 3k24, 1 %
R5 = 8k2
Kondensatoren:
C1,C2,C7,C8 = 100 n keramisch
C3...C6 = 10 µ/63 V stehend
C9,C10 = 220 µ/40 V stehend
C11...C14 = 22 n keramisch
C15,C16 = 100 n/275 VAC, Klasse X2
Spule:
L1 = 2x27 mH (Siemens B82721-K2401-N21)
Halbleiter:
D1 = High-efficiency-LED
IC1 = LM317T (TO220)
IC2 = LM337T (TO220)
Außerdem:
K1 = 2-polige Platinenanschlußklemme, RM7,5
B1 = Gleichrichter B80C1500 gerade
F1 = Sicherung 32 mA träge mit Platinensicherungshalter
Tr1 = Netztrafo für Platinenmontage, sek. 2¹18 V/4 VA (Hahn BV UI 3020156)
Platine EPS 004064-1
R1,R3 = 249, 1 %
R2,R4 = 3k24, 1 %
R5 = 8k2
Kondensatoren:
C1,C2,C7,C8 = 100 n keramisch
C3...C6 = 10 µ/63 V stehend
C9,C10 = 220 µ/40 V stehend
C11...C14 = 22 n keramisch
C15,C16 = 100 n/275 VAC, Klasse X2
Spule:
L1 = 2x27 mH (Siemens B82721-K2401-N21)
Halbleiter:
D1 = High-efficiency-LED
IC1 = LM317T (TO220)
IC2 = LM337T (TO220)
Außerdem:
K1 = 2-polige Platinenanschlußklemme, RM7,5
B1 = Gleichrichter B80C1500 gerade
F1 = Sicherung 32 mA träge mit Platinensicherungshalter
Tr1 = Netztrafo für Platinenmontage, sek. 2¹18 V/4 VA (Hahn BV UI 3020156)
Platine EPS 004064-1
Diskussion (0 Kommentare)