Artikel
TanBo IIa
Platine und Bestückung

Die Steuerplatine der Tanbo umfasst sämtliche Elektronik für den Tellermotor und vier Bohrarme. Dabei muss sie natürlich nur so weit aufgebaut werden, wie es die Ausstattung der Platinen-Bohrmaschine erfordert.Sämtliche Bauteile der Schaltung finden auf einer einseitig kupferkaschierten Platine Platz, deren Layout und Bestückungsplan Sie in Bild 1 finden. Mit dabei ist (bis auf die Trafos) das Netzteil, das die Versorgungsspannungen von +30 V für die Hubspulen und Schrittmotortreiber, +15 V für die Bohrmotoren und +5 V für die Logik (durch IC1 stabilisiert) erzeugt. Das Layout ist sehr übersichtlich, auf der einen Langseite befinden sich die Schrittmotortreiber mit je einem zweipoligen Pfostenverbinder (K11...K20) zum Anschluss des Schrittmotor-Strangs. Da durch die ICs vergleichsweise hohe Ströme fließen, sollte man sie direkt und ohne Fassung einlöten.
Material
Gerber-Datei
Die zu diesem Projekt gehörende Platine steht als Gerber-Datei exklusiv allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern zum sofortigen Download zur Verfügung. Mit Gerber-Daten können Sie Platinen selber herstellen oder sie bei einem Platinenhersteller in Auftrag geben.
Elektor empfiehlt den zuverlässigen PCB-Service von Eurocircuits oder von AISLER.
Gerber-Dateien unterliegen der Creative Commons-Lizenz. Creative Commons bietet Urhebern die Möglichkeit, dass ihre Werke frei genutzt und verbreitet werden.
Platine
Stückliste
(Basisbestückung ohne Bohrarm)
Widerstände:
R1,R2,R41,R43,R44 = 10 k
R11,R14 = 1 k
R12,R15 = 1 Ohm , 1 W
R13,R16 = 56 k
R42 = 220 Ohm
R45...R47 = 560 Ohm
R48 = Widerstands-Array 8x47 k
R49 = 1k5
Kondensatoren:
C1,C2,C60,C61,C65 = 100 n, RM5
C3...C5 = 3300 µ /50 V stehend
C22,C25,C26,C29 = 100 n, RM2,5
C23,C27 = 820 p, RM2,5
C24,C28 = 820 p, RM5
C63,C64 = 15 p
Halbleiter:
B1,B2 = GBU6B
D12 = LED rot, 3 mm
IC1 = 7805
IC2 = 16R8 (programmiertes GAL, EPS 010024-31)
IC3,IC4 = PBL3717A
IC13 = PIC16C64-20P (programmiert, EPS 010024-41)
IC14 = 74HC165
Außerdem:
K1,K2 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM5
K11,K12 = 2-poliger Pfostenverbinder, RM2,54
K21 = 25-poliger D-Verbinder, male, gewinkelt, für Platinenmontage
F1,F2 = Sicherung 2 A träge mit Platinensicherungshalter
BU1..BU4,BO1..BO4,JP1 = 2-polige SIL-Pfostenverbinder
JP2 = Drahtbrücke
X1 = Quarz 20 MHz
Platine EPS 010024-1
GAL EPS 010024-31
PIC EPS 010024-41
Stückliste
(externe Bauteile)
Netztrafo pro 2 Bohrarme: Ringkern 2× 12 V/80 VA
T9..T11 = SFH309-F4 oder LTR4206E
IR-LED: TSIP4400
Schrittmotoren KH2JM2-851
Stückliste
(für Bohrarm 1, andere Arme entsprechend)
Widerstände:
R8,R10 = 100 Ohm
R17,R20 = 1 k
R18,R21 = 1 Ohm , 1 W
R19,R22 = 56 k
Kondensatoren:
C16,C20 = 100 n, RM5
C30,C33,C34,C37 = 100 n, RM2,5
C17,C21 = 220 n, RM5
C31,C35 = 820 p, RM2,5
C32,C36 = 820 p, RM5
Halbleiter:
D6,D8 = BUV27-200
T6,T8 = BUZ11
IC5,IC6 = PBL3717A
Außerdem:
K8,K10 = 2-poliger Pfostenverbinder, RM3,96
K13,K14 = 2-poliger Pfostenverbinder, RM2,54
Widerstände:
R1,R2,R41,R43,R44 = 10 k
R11,R14 = 1 k
R12,R15 = 1 Ohm , 1 W
R13,R16 = 56 k
R42 = 220 Ohm
R45...R47 = 560 Ohm
R48 = Widerstands-Array 8x47 k
R49 = 1k5
Kondensatoren:
C1,C2,C60,C61,C65 = 100 n, RM5
C3...C5 = 3300 µ /50 V stehend
C22,C25,C26,C29 = 100 n, RM2,5
C23,C27 = 820 p, RM2,5
C24,C28 = 820 p, RM5
C63,C64 = 15 p
Halbleiter:
B1,B2 = GBU6B
D12 = LED rot, 3 mm
IC1 = 7805
IC2 = 16R8 (programmiertes GAL, EPS 010024-31)
IC3,IC4 = PBL3717A
IC13 = PIC16C64-20P (programmiert, EPS 010024-41)
IC14 = 74HC165
Außerdem:
K1,K2 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM5
K11,K12 = 2-poliger Pfostenverbinder, RM2,54
K21 = 25-poliger D-Verbinder, male, gewinkelt, für Platinenmontage
F1,F2 = Sicherung 2 A träge mit Platinensicherungshalter
BU1..BU4,BO1..BO4,JP1 = 2-polige SIL-Pfostenverbinder
JP2 = Drahtbrücke
X1 = Quarz 20 MHz
Platine EPS 010024-1
GAL EPS 010024-31
PIC EPS 010024-41
Stückliste
(externe Bauteile)
Netztrafo pro 2 Bohrarme: Ringkern 2× 12 V/80 VA
T9..T11 = SFH309-F4 oder LTR4206E
IR-LED: TSIP4400
Schrittmotoren KH2JM2-851
Stückliste
(für Bohrarm 1, andere Arme entsprechend)
Widerstände:
R8,R10 = 100 Ohm
R17,R20 = 1 k
R18,R21 = 1 Ohm , 1 W
R19,R22 = 56 k
Kondensatoren:
C16,C20 = 100 n, RM5
C30,C33,C34,C37 = 100 n, RM2,5
C17,C21 = 220 n, RM5
C31,C35 = 820 p, RM2,5
C32,C36 = 820 p, RM5
Halbleiter:
D6,D8 = BUV27-200
T6,T8 = BUZ11
IC5,IC6 = PBL3717A
Außerdem:
K8,K10 = 2-poliger Pfostenverbinder, RM3,96
K13,K14 = 2-poliger Pfostenverbinder, RM2,54
Diskussion (0 Kommentare)