S/PDIF-Checker
Digital-Audio-Testgerät

Wenn Sie nichts oder nicht alles über die Datenstruktur eines S/PDIF-Signals wissen, sollten Sie an dieser Stelle einer kleinen Umleitung zum entsprechenden Kasten folgen. Ist dies geschehen oder wissen Sie soweit alles, dann sind Sie gewissermaßen ein S/PDIF-Checker und dürfen den weiteren Ausführungen folgen.
Der zentrale Baustein des S/PDIF-Checkers ist der neue IEC-958-Audio-DAC UDA 1350 ATS (oder für 96-kHz-Abtastraten der UDA1351TS) von Philips Semiconductors, dessen Blockschaltbild Bild 1 zeigt. Er enthält einen IEC958-Dekoder und einen intergrierten Stereo-D/A-Umsetzer, so dass ein analoges Ausgangssignal zur Verfügung steht. Der Baustein kann mit einem Mikrocontroller über eine so genannte L3-Schnittstelle seriell angesteuert werden, erlaubt aber auch einen eingeschränkten statischen Betrieb, wenn der Eingang SELSTATIC auf High gelegt ist. Dann sind Features wie die Lautstärke-, Bass- und Höheneinstellung, diverse NF-Filtereinstellungen, ein steuerbarer Soft-Mute und die externe Einstellung der Deemphasis nicht möglich. Als reines Abhörmittel für einen Digital-Audio-Ausgang ist der Chip im Stand-alone-Betrieb jedoch bestens geeignet.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Diskussion (0 Kommentare)