Kondensator als Wechselstrom-Vorwiderstand
Transformatorloses Netzteil

Schaltungen, die aus der Steckdose gespeist werden und nur ein paar Milliampere verbrauchen, eignen sich gut für eine trafolose Netzteilvariante, bei der ein Kondensator als Wechselstromwiderstand vorgeschaltet wird. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Vorteil des geringen Platzbedarfs und Gewichts auf Kosten der Sicherheit geht: Alle Bauelemente und Leiterbahnen stehen hier direkt mit dem Lichtnetz in Verbindung.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Extra-Info / Update
Ich habe den Artikel "Kondensator als Vorwiderstand"
in ELEKTOR 3/2002 gelesen und möchte Ihnen als Link meine beiden folgenden Seiten bei E-Online (http://www.elektronik-kompendium.de/) empfehlen:
- "Kondensator statt Trafo: Kostengünstiges Netzteil"
(http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/cpowsup.htm)
- "Einschaltstrombegrenzung für Netzteile mit Ringkerntrafos"
(http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/onilim.htm)
Wenn Sie der Meinung sind, dass es meine Elektronik-Minikurse wert sind, so empfehle ich Ihnen einen dauerhaften Link zu:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/index.htm
Thomas Schaerer
Die Seite von Thomas Schaerer ist uns schon oft positiv aufgefallen. An vielen Stellen sind die Informationen so gründlich, dass sie an ein Lehrbuch herankommen. Die Elektronik-Mini-Kurse können wir daher allen Lesern empfehlen, die nach Grundlagen suchen.
Diskussion (0 Kommentare)