Digital-Audio-Workstation
...nicht nur für das Copy-Bit

Dem Thema Kopierschutz bei digitalen Audio-Medien hatte Elektor bereits vor längerer Zeit eine Reihe von Beiträgen gewidmet. Doch anders als in früheren Veröffentlichungen geht es hier nicht um einen einfachen "Copy-Bit-Killer", sondern um ein weiter entwickeltes System für die Bearbeitung digitaler Audio-Signale. Das Kopieren steht allerdings auch diesmal im Vordergrund. Einer der Gründe ist die Tatsache, dass das "Serial Copy Management System" von käuflichen DVDs sogar das legale Anfertigen von einzelnen, für den privaten Gebrauch bestimmten Sicherheitskopien vereitelt. Für Audio-Freunde, die digitale Audio-Aufnahmen in eigener Regie bearbeiten und compilieren möchten, ist das Copy-Bit noch immer mehr als ein lästiges Hindernis.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Zugriff auf das Elektor-Archiv und über 5.000 Gerber-Dateien
- Erhalten Sie bis zu 8 Zeitschriften pro Jahr (digital und/oder in Papierform)
- 10 % Rabatt im Elektor-Shop
Erhältlich ab 4,95 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Gerber-Datei
Die zu diesem Projekt gehörende Platine steht als Gerber-Datei exklusiv allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern zum sofortigen Download zur Verfügung. Mit Gerber-Daten können Sie Platinen selber herstellen oder sie bei einem Platinenhersteller in Auftrag geben.
Elektor empfiehlt den zuverlässigen PCB-Service von Eurocircuits oder von AISLER.
Gerber-Dateien unterliegen der Creative Commons-Lizenz. Creative Commons bietet Urhebern die Möglichkeit, dass ihre Werke frei genutzt und verbreitet werden.
Stückliste
R1,R16,R18 = 75 Ohm
R2 = 470 Ohm
R3,R13 = 4Ohm 7
R4,R10 = 4x10 k (Array)
R5,R12 = 10 k
R6...R9 = 22 Ohm
R11 = 8x10 k (Array)
R14 = 8k2
R15,R17 = 270 Ohm
R19 = 4x47k (Array)
R20 = 4k7
R21,R22 = 1 k
Kondensatoren:
C1,C2 = 10 n keramisch, RM 5 mm
C3 = 68 n
C4 = 100 n keramisch, RM 5 mm
C11,C13,C17...C22 = 100 n keramisch
C5,C8 = 10 µ /63 V stehend
C6,C9 = 47 n keramisch, RM 5 mm
C7 = 100 µ /25 V stehend
C10 = 47 µ /25 V stehend
C12 = 22 µ /40 V stehend
C14,C15 = 47 n
C16 = 100 p
C23 = 220 µ /25 V stehend
Induktivitäten:
L1...L3 = 47 µ
Halbleiter:
D1...D5 = BAT85
T1 = BS170
IC1 = CS8412-CP Crystal/Cirrus Logic (RS-Components)
IC2 = CS8402A-CP Crystal/Cirrus Logic (RS-Components)
IC3 = TORX173 Toshiba
IC4 = TOTX173 Toshiba
IC5 = 74HC74IC6 = 74HC590
IC7 = 27C256 (programmiert, Bestell-Nr. EPS 020091-21)*
IC8 = 74HC32
IC9 = 74HC86
Außerdem:
Sicherung mit Halter für Platinenmontage
2-polige Platinenanschlußklemme, Rastermaß 7,5mm
Diversen:
JP1,JP2 = 3-polige Stiftleiste mit Kurzschlußstecker (Jumper)
K1,K3,K4 = Cinchbuchse für Platinenmontage (z. B. Monacor T-709G)
K2 = 16-polige Stiftleite mit Schutzkragen + 4 Jumpe
S1,S2,S4 = 4-poliger DIP-Switch
S3 = 8-poliger DIP-Switch
Tr1 = primär 20 Wdg. 0,5 mm CuL, secundär 2 x 2 Wdg. auf Ferroxcube-Ringkern TN13/7,5/5-3E25
Platine (Best.-Nr. EPS 020091-1)
Diskussion (0 Kommentare)