Motorrad-Alarm
mit zwei Sensoren, Sabotage-Sicherungund Fernbedienung

Die Kriminal-Statistiken belegen, dass die Diebstähle von zweirädrigen Kraftfahrzeugen in den letzten Jahren fast explosionsartig angestiegen sind. Organisierte Stehler und Hehler konzentrieren sich hauptsächlich auf Nobel-Marken und liefern Typen, Farben und Ausstattungen auf Bestellung. Ganz hoch im Kurs stehen exklusive Modelle von Ducati und Harley-Davidson, die BMWs der oberen Preisklasse und die etwa 30000 e teure Goldwing von Honda sind fast ebenso gefragt. Leider bleiben auch die Besitzer von weniger kostbaren Bikes und Rollern nicht vor kriminellen Umtrieben verschont. Auch die Produkte dieses Marktsegments sind begehrte Ware für kriminelle Elemente.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Gerber-Datei
Die zu diesem Projekt gehörende Platine steht als Gerber-Datei exklusiv allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern zum sofortigen Download zur Verfügung. Mit Gerber-Daten können Sie Platinen selber herstellen oder sie bei einem Platinenhersteller in Auftrag geben.
Elektor empfiehlt den zuverlässigen PCB-Service von Eurocircuits oder von AISLER.
Gerber-Dateien unterliegen der Creative Commons-Lizenz. Creative Commons bietet Urhebern die Möglichkeit, dass ihre Werke frei genutzt und verbreitet werden.
Stückliste
Kondensator
C1 = 100 n
Halbleiter:
D1 = IR-LED, z. B. CQW13 (Conrad Best.-Nr. 184551)
IC1 = PIC16F84-04/SO (programmiert, EPS 000191-41)
Außerdem:
JP1 = 2-polige Stiftleiste + Jumper
K1 = 5-polige Stiftleiste
S1 = Miniatur-Drucktaster
X1 = Keramik-Schwinger 4 MHz, 3 Anschlüsse
BT1,BT2 = 1,5 V Knopfzelle mit Halter für Platinenmontage 16 x 1,6 mm (z. B. CR1616)
Gehäuse: Teko 11121 (Conrad Best.-Nr. 543287)
Platine: siehe Alarm-Einheit
Alarm-Einheit
Widerstände:
R1 = 47 k
R2 = LDR
R4,R4 = 10 k
R5 = 220 k
R6 = 4k7
R7 = 1 k
P1,P2 = 10 k
Kondensatoren:
C1...C3,C5,C6 = 100 n
C4 = 100 µ/16 V stehend
Halbleiter:
D1 = 1N4001
D2,D3 = 1N4148
T1 = BC547
T2 = BUK101
IC1 = LM393
IC2 = 78L05
IC3 = PIC16F84-04/P (programmiert, EPS 000191-42)
IC4 = SFH5110-36
Außerdem:
K1...K3 = 2-poliger Schraubklemm-Verbinder, Raster 5 mm
RE1 = 12-V-Relais, 2 Arbeitskontakte, 8 A, (z. B. Schrack RT424012)
S1,S2 = Quecksilber-Schalter (z. B. Conrad Best.-Nr. 700452 oder ähnlich)
BZ1 = 12-V-Sirene, z. B. Alecto
X1 = Piezokeramischer
Schallwandler (z. B. Conrad Best.-Nr. 712930 oder ähnlich)
X2 = Keramik-Schwinger 4 MHz, 3 Anschlüsse
F1 = Sicherung 8 A (T) + Halter
F2 = Sicherung 150 mA (T) +Halter
Platine (Alarm-Einheit + Hand-Sender):
EPS 000191-1
Diskussion (0 Kommentare)