In der letzten Elektor- Ausgabe wurde das Benutzen von Gerätetreibern beschrieben, nun werden wir selbst einen Cypress- Gerätetreiber abändern. Sie benötigen nur ein paar Programme und schon kann es los gehen. Auch wenn Sie noch nie mit Microsoft Visual- Studios gearbeitet haben. Alle Schritte sind bis ins kleinste Detail beschrieben.Im Gerätemanager von Windows sind unter USB-Controller Einträge aller momentan eingesteckten USB-Geräte aufgelistet, in Bild 1 ein USB-Gerät mit dem Cypress-Chip ohne EEPROM und ein USB-Datenspion für BinTerm.Einen Gerätetreiber komplett "von Null beginnend" selber zu schreiben, ist für jeden normal Sterblichen fast unmöglich. Glücklicherweise stellt Cypress den EZ-USB-Treiber nicht nur als installierbare Version, sondern auch als Source-Code zur Verfügung.Der Gerätetreiber unterteilt sich in zwei Bereiche, die INF-Datei mit den Setup-Informationen und die SYS-Datei, den eigentlichen Gerätetreiber. Die INF-Datei kann mit einem einfachen Text-Editor bearbeitet werden. Für das Erstellen der SYS-Datei ist ein C++-Compiler notwendig.
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)