500 Mikrocontroller-Links
Datenblätter und Applikationen

Im vergangenen Jahrzehnt haben Mikrocontroller einen Siegeszug durch die Welt der Elektronik angetreten. Es ist fast nicht mehr möglich, eine komplexe Schaltung gleich welcher Art zu finden, die ohne Mikrocontroller auskommt. Wo früher viele TTL- und CMOS-Logik-ICs ihren stromfressenden Job wegen der vielen Bauteile recht unzuverlässig verrichteten, sucht heutzutage ein Entwickler einen Mikrocontroller mit ausreichender Rechenleistung, I/O-Bestückung und passenden peripheren Funktionen aus und fügt eine geringer Zahl externer Bauteile hinzu. Der Rest der Entwicklung vollzieht sich am Computer, da die Software schließlich die Funktion der Schaltung bestimmt.
Die Halbleiterindustrie bietet eine solche Vielzahl von Mikrocontrollertypen an, dass man leicht den Überblick verlieren könnte. Im Laufe der Jahre sind Mikrocontrollerfamilien entstanden und gewachsen, die vom einfachen “Schaltknecht” bis zum superschnellen Rechenwunder mit dem Prädikat “sophisticated“ reichen.
Dem Anwender bietet sich die Qual der Wahl zwischen vielen Eigenschaften: Anzahl der I/O-Anschlüsse, Größe des Arbeitsspeichers, Flash-Speicher für Programme und nichtflüchtige Werte, langsam (und deshalb Energie sparend) oder hyperschnell - alles ist zu bekommen. In jeder Controllerfamilie stellen die Hersteller Modelle mit zusätzlicher Funktionalität zur Verfügung: A/D- und/oder D/A-Wandler, diverse Kommunikationsinterfaces wie RS232 oder I2C, Anschlüsse für ein LCD und selbst integrierte Sensoren!
Jeder Hersteller bietet “seine” Mikrocontrollerfamilien natürlich mit Informationsmaterial und Hilfsmitteln wie Datenblätter, Applikationsbeschreibungen und Entwicklungssoftware auf seiner Website an. Dies ist für den Entwickler eine primäre Informationsquelle für einen bestimmten Controllertyp.
Dies ist ein NUR FÜR MITGLIEDER-Artikel. Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement.
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Erhältlich ab 6,33 € pro Monat.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Diskussion (0 Kommentare)